SRETT und Politik - Immobilien in einem politischen Kontext
26feb19:0022:00SRETT und Politik - Immobilien in einem politischen Kontext
RSVP für diese Veranstaltung
Zurzeit ist die Einschreibung geschlossen.
Du kannst nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen?RSVP ändern
Details zur Veranstaltung
Für den Immobilienbereich haben politisch-rechtliche Faktoren eine enorme Relevanz. Die Zahl der politischen Vorstösse mit möglichen Auswirkungen auf den Immobilienmarkt steigt. Volksinitiativen, die den Immobilienmarkt betreffen, häufen sich und werden –
Details zur Veranstaltung
Für den Immobilienbereich haben politisch-rechtliche Faktoren eine enorme Relevanz. Die Zahl der politischen Vorstösse mit möglichen Auswirkungen auf den Immobilienmarkt steigt. Volksinitiativen, die den Immobilienmarkt betreffen, häufen sich und werden – wie die vier Mieterschutzinitiativen im Kanton Basel Land – vom Volk auch immer häufiger angenommen. Dies scheint der Immobilienbranche bisher nicht wirklich Angst zu machen, mündet aber zumindest doch in Beobachtung vom dem was passiert: Fahrländer Partner publizieren einen Monitor Regulierung Schweiz. Und die Raiffeisenbank und IAZZI publizieren den Polit-Immo Trend, der den geschätzten Einfluss der Politik auf den Immobilienmarkt wiedergibt.
Anstelle von dem immer nur über das zu sprechen, was die Politik Gutes oder Schlechtes für den Immobilienbereich tut, haben wir zum kommenden srett 3 Kantonsräte eingeladen, die sich gerne für eine Diskussion mit den srett-Mitgliedern (und Gästen) über Politik und Immobilienwirtschaft bereit erklärt haben. Eine zahlreiche Teilnahme und eine intensive Diskussion würde uns freuen.
Gäste:
Tobias Langenegger (Kantonsrat SP), Christian Schucan (Kantonsrat FDP), Michael Zeugin (Kantonsrat GLP)
Mehr
Zeit
26. Februar 2020 19:00 - 22:00(GMT+00:00)
Ort
Neumarkt, Zürich