SRETT- Monatsevent: "Die Stadt der Kurzen Wege" Teil 2

23feb19:0022:00SRETT- Monatsevent: "Die Stadt der Kurzen Wege" Teil 2

RSVP für diese Veranstaltung

Zurzeit ist die Einschreibung geschlossen.

Du kannst nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen?RSVP ändern

Details zur Veranstaltung

Anhand einiger Thesen sowie gebauter Beispiele für die «Stadt der kurzen Wege» vertiefen und konkretisieren wir die Fragen vom vergangenen SRETT-Anlass von Ende Januar:

• Was sind die sozioökonomischen Voraussetzungen für das Funktionieren der «Stadt der kurzen Wege»?
• Was sind Herausforderungen und Stolpersteine?
• Was hat es mit der «1-Minuten-Stadt» auf sich?
• Wie kann eine «Stadt der kurzen Wege» im suburbanen Kontext aussehen?
• Was ist nun konkret Rolle, Verantwortung und Handlungsspielraum der Immobilienwirtschaft?

Als Beispiele kurz vorgestellt werden u.a.:
Vällingsby SE (Vorort von Stockholm aus den 1950er-Jahren);
Almere NL (Planstadt bestehend aus mehreren kompakten Nachbarschaften);
Houten NL (Vorort von Utrecht);
Veenendaal NL Die (Kleinstadt mit neu gebautem Zentrum, vgl. Bild);
Stadtteil “Französisches Viertel” in Tübingen DE;
Stadtteil “Vauban” in Freiburg DE;
Reitmen in Schlieren CH

Flyer

Referent: Samuel Leder

Mehr

Zeit

23. Februar 2022 19:00 - 22:00(GMT-11:00)

Ort

Weisser Wind, Zürich

Andere Anlässe